<< Klicke um Table of Contents anzuzeigen >> Navigation: Datenbereitstellung aus Vorsystemen > Easybill |
In diesem Abschnitt wird die Datenbereitstellung aus der Rechnungsschreibenden-Plattform Easybill beschrieben.
Um diese später von Nexus abholen lassen zu können, muss die csv-Datei in die Stapelverarbeitung von Datev-Rewe eingelesen werden.
Damit hat man eine sog. Debitorensollstellung erzeugt.
Alles weitere dazu erfahren Sie im Nexus-Benutzerhandbuch im Kapitel "Einstellungen - Datev-OP".
Es gibt aktuell zwei Möglichkeiten, wie die Rechnungsdaten aus Easybill für den Import in die Datev bereitgestellt werden können.
1. ASCII-Export mit einer Formatkonfiguration (Anpassung des Buchungstextes) für den Import in DATEV-ReWe (manuell oder per DCO-Schnittstelle)
2. Konvertierung (Anpassung des Buchungstextes) eines ASCII-Exports mit Hilfe des Easybill-Konverters von dekodi.
Achtung: Die Pflege des Easybill-Konverters von dekodi wird nicht mehr fortgeführt, daher ist der direkte ASCII-Export vorzuziehen!
Hinweis:
Die in Nexus zur Verfügung stehenden Schnittstellen für Zahlplattformen können nur genutzt werden, wenn für die Zuordnung notwendige Transaktionsnummern
in Easybill erfasst und per ASCII-Export übermittelt werden.