• Über dieses Buch
  • Leistungsumfang
  • Wichtige Hinweise
    • Systemvoraussetzungen
    • Sorgfaltspflicht, Kontrolle und Prüfung
    • Urheberrecht
  • Allgemeines
    • Bereitstellung der Store-Daten
    • Bereitstellungen der Eingangsrechnungen von Meyer-Quickservices
  • Installation des Konverters
  • Aufbau und Steuerung des Datenkonverters
    • Fernwartung
  • Einrichtung des Konverters
    • Storeübergreifende Einstellungen
    • Arbeitsschlüssel ein- / ausschießen
    • Sondereinstellungen
  • Datenabruf
    • Datenabruf Storedaten (Kasse und Lohn)
    • Datenimport Meyer-QS-Eingangsrechnungen
    • Datenabruf ausführen
      • Einzelabruf
      • Rundruf
    • Rundruf durchführen
      • Anpassen der Datenbereiche
    • Umstellung der Basisdaten ab Antara / FFWIN Version 2.8.1
      • Erweiterung des Petty-Cash / Kartenzahlungen
        • Einnahmen / Ausgaben-Datei (L-File)
        • Spezifische Zahlungsmittel (R-File)
        • Kassiererdaten (K-File)
      • Umstellung der Beschäftigungsarten
  • Konfiguration des Konverters
    • Storespezifische Angaben
    • Storespezifische Angaben ab Antara FFWIN 2.8.1
  • Prüfliste Datenkonverter Burger King für Storebetreiber
    • Mitarbeiter-Stammdaten ändern und neu anlegen im Storesystem
    • Monatsabschluss durchführen
  • Store – Kassendaten verarbeiten
    • Einrichten der Kassenbuchungsvorlagen
    • Kassenbuchungen erzeugen
      • Kassenbuchungen nachbearbeiten
        • Bearbeiten der Petty-Cash basierten Buchungen
        • Nachbearbeiten zu langer Buchungstexte
        • Schnellkontierung mit Funktionstasten
        • Aufteilungsbuchungen
    • Export der Kassenbuchungen in die Finanzbuchhaltung
    • Überprüfung der Buchungen
  • Store – Lohndaten verarbeiten
    • Lohnsystem einrichten
    • Lohnverbuchung einrichten
      • Einstellungen Lohnverbuchungen
        • Arbeitsschlüssel vollständig ausschließen
      • Lohnbuchungsvorlage anlegen
        • Petty-Cash basierte Lohnwerte (ab Antara 2.8.1)
        • Mehrfache Verwendung von Arbeitsschlüsseln
    • Lohnbuchungen erzeugen
      • Lohnbuchungen nachbearbeiten
        • Petty-Cash-basierte Lohnwerte
        • Personal-Nummern Umschlüsselung bearbeiten
        • Überwachung geringfügig beschäftigter Arbeitnehmer
        • Das Konvertierungsprotokoll
      • Export der Lohnbuchungen in das Lohnbuchhaltungssystem
        • Sonderexport für Folgemonat
    • Storeübergreifende Personalliste
  • Meyer-Quick-Services Eingangsrechnungen verarbeiten
    • Kontenumschlüsselung
    • Eingangsrechnungen verarbeiten
    • Meyer-QS Buchungen nachbearbeiten
    • Export der Eingangsrechnungsbuchungen in die Finanzbuchhaltung
    • Original-Rechnung aufrufen
  • Buchungen in die Finanzbuchhaltung übernehmen
    • Übernahme nach Datev Kanzlei Rewe
    • Übernahme nach [tse:nit] / SBS-Rewe 32 / Schleupen CS+
    • Übernahme nach Sage Office Line
      • Erstellen der Importdefinition
      • Einlesen der Buchungen
  • Einlesen der Daten in das Lohn-System
    • Einlesen nach Datev-Lodas
    • Einlesen nach Datev Lohn & Gehalt für Windows
      • Einmaliges Anlegen der INI-Datei.
      • Import von Lohnbewegungsdaten
    • Einlesen nach Addison Top Lohn
    • Einlesen nach SBS/[tse:nit]-Windows-Lohn
  • Hinweise für Administratoren
  • Änderungsindex
  • Hotline und Support
  • Impressum nach TMG